Generalversammlung 2023

/ Ort: Bern
iCal Termin download

GV 2023 in Bern
Treffpunkt BERNEXPO am 2. Juni 2023. GV-Geschäfte in Rekordzeit mit Applaus genehmigt. Co-Präsidium bestätigt und alle anderen Mandatsträger gewählt. Ziele 2023/24: Mehr Lehrstellen, mehr praktisch angewandte Nachhaltigkeit.

Sandro Colombo zeigt die grossen Ausbaupläne der BERNEXPO, die bis 2025 realisiert sein sollen.

Ab 14 Uhr führt uns Sandro Colombo durch die BERNEXPO, die jährlich 330'000 Besucher empfängt und grosse Ausbaupläne hat. Danke Sandro!

Rückblick 2022: Die Bildungsverordnung, an der seit 2019 gearbeitet wird, ist gut vorangekommen. Bis Oktober 2023 steht das Grobkonzept, ab 2025 soll die neue Ordnung und der Bildungsplan für alle gelten.

Im Tessin konnte die Migros als Lehrbetrieb gewonnen werden. Bravo!

Das Co-Präsidium plant einen VIP-Anlass, um mehr Unternehmen zu überzeugen.

Die Romandie bedankt sich für die Einladung der Lernenden zum Euroshop. Diese hatten eine schöne Arbeit zum Thema «Nachhaltigkeit» geliefert – apropos… Michele Mastelli überlegt sich neue Praxisideen für 2024.

Jacqueline Rüegg-Lorenzi spricht persönliche Abschiedsworte zum Rücktritt von Steff Meile. Steff Meile freut sich über sein neues Olivenbäumchen


Nach Jahrzehnten verlässt Steff Meile den Vorstand.

Und Sylvie Appenzeller wird im Herbst von Martina Smolijo als Sprachregionen-Vertretung D-CH abgelöst. Danke Euch beiden für Eure Zuverlässigkeit und gute Arbeit.

Apéro gespendte von BERNEXPO. Herzlichen Dank!

Nach einem feinen Apéro in der BERNEXPO gab es ein sehr spezielles Abendessen in der Füüri, eine ausgediehnte Brauerei an der Aare. Wunderbar!! Danke Polydesign3D für diesen schönen Tag.

Zurück