Generalversammlung 24: Zeitreisen in Solothurn
/
iCal Termin download
Rückblick GV 24
Am 24. Mai fand die diesjährige Polydesign3D-GV in Derendingen (Solothurn) statt – und das gleich mit einer geballten Ladung Technik und Innovation.
Um 14 Uhr begann für unsere 34 anwesenden Mitglieder und den fünf Gästen, darunter auch unser Goldsponsor Plotfactory, die Führung durch das Enter Technikmuseum: wir machten auf vier Stockwerken eine beeindruckende Zeitreise zurück zu Gutenbergs Buchdruck, ins Kinderzimmer zum Gameboy und den erste Apple-Computern, bis wir den Weg zurück in die heutige Welt, dominiert von Künstlicher Intelligenz, fanden.
Das Enter-Team teilte viel Fachwissen und half uns dabei, unsere eigenen KI-Profile zu erstellen. Wie die Künstliche Intelligenz wohl auch unseren Job beeinflussen wird? Diese Frage wurde an diesem Tag bestimmt nicht nur einmal diskutiert.
Um 16 Uhr startete dann die GV im Enter-Auditorium. Auch das Co-Präsidium nahm uns mit auf eine Zeitreise – wenn auch etwas weniger umfassend als das Enter-Team – und zeigte, was seit der letzten GV alles passiert ist, inklusive Einblicke aus der Romandie und dem Tessin.
Der Jahresbericht 2023, die Jahresrechnung 2023 und das Budget 2024 wurden einstimmig abgenommen.
Mit ganz vielen Stimmen hingegen wurde unsere von allen liebgewonnene, farbenfrohe Janine Thomet verdankt – schon so lange hat sie die Regionalleitung Bern geführt, dass niemand mehr genau sagen konnte, wann sie eigentlich angefangen hat.
Janine übergibt an Michele Bernhard. Wir wünschen ihr einen guten Start und versprechen, uns ihr Startdatum gut zu merken!
Präsidentin Leslie gab ein Update zur Bildungsplan-Revision: die Revision wurde mittlerweile unterschrieben dem sbfi eingereicht, als nächstes folgt die Information der Betriebe, die Schulungen und alles, was die BiPla-Revision noch mit sich bringt. Wir halten euch wie immer auf dem Laufenden.
Ein kleiner Ausblick auf das zweite Halbjahr 2024, auf kommende Schulungen, Weiterbildungen, Workshops und Events, rundete unsere diesjährige GV ab – fast schon eine kleine Zeitreise in die Zukunft.
Nach einem Apéro, bei dem wir auf ein erfolgreiches letztes Jahr und ein tolles restliches 2024 anstossen durften, ging es weiter ins Fleur de Soleure nach Zuchwil. Wir wurden mit einer bunten Tavolata kulinarisch verwöhnt und konnten uns Zeit nehmen, uns über dies und das und jenes auszutauschen – schliesslich ist auch das Beisammensein ein Highlight unserer GV.
Gegen 22:00 Uhr machten sich die meisten Mitglieder auf den Heimweg und nahmen den schönen Aare-Uferweg Richtung Solothurn unter die Füsse und genossen so den Sommerabend in vollen Zügen. Glücklich und mit vielen neuen und positiven Eindrücken ging es nach Hause. Bis bald!