Stellenangebote
Hier finden sich regelmässig neue Stellenangebote. Wir legen Wert darauf, ausschliesslich Jobs im Wirkungskreis der dreidimensionalen Gestaltung zu publizieren. Für die Insertion ist ein Unkostenbeitrag von CHF 150.– (Mitglieder) CHF 200.– (Nichtmitglieder) zu entrichten. Die Laufzeit eines Inserates beschränkt sich auf 1 Monat.
Eine Verlängerung um einen Monat wird mit CHF 75.– verrechnet.
NEU: Lehrstellenangebote können bei uns GRATIS aufgeschaltet werden.
Themen: Warenpräsentation, Inszenierung, Systembau, Multimedia, Beleuchtung
Engagement: Nebenamtlich, 2,5–5 Tage pro Jahr, ÜK 3. Lehrjahr
Wir suchen keine x-beliebige Person, sondern eine inspirierende Persönlichkeit mit Know-how in Warenpräsentation, Inszenierung, Systembau, Multimedia und/oder Beleuchtung. Jemand, der nicht nur Fachwissen mitbringt, sondern auch dieses mit Begeisterung weitergibt. Jemand mit Herz für junge Menschen und Leidenschaft fürs Vermitteln.
Das klingt nach dir? Dann bewirb dich jetzt!
Dozent:in ÜK Polydesign3D
Das erwartet dich
- Eine Woche voller kreativer Energie (meist im Juni, in Zürich)
- Motivierte Lernende, die mit Ideen, Neugier und Tatendrang arbeiten
- Ein unterstützendes ÜK-Team, das inspiriert, zusammenarbeitet und gerne lacht
- Gestaltungsspielraum für deine Impulse und dein Können, abgestimmt im Team
Deine Rolle im ÜK 3. Lehrjahr:
- Du bringst aktuelle Theorie und vor allem Praxiserfahrung (idealerweise rund 3–4 Jahre) ein
- Du coachst die Lernenden im Gruppenprozess bei der Entwicklung ihrer Projekte
- Du bewertest die Abschlusspräsentationen professionell, fair und empathisch – und gehst auch mit Feedback oder Rekursen respektvoll und transparent um
Dein Profil
- Fachliche Erfahrung in mindestens zwei, idealerweise drei, der genannten Bereiche
- Didaktisches Talent oder Lust, dieses weiterzuentwickeln (methodisch/didaktische Weiterbildung von Vorteil)
- Begeisterung für die Arbeit mit jungen Menschen
- Offenheit, Gelassenheit und ein Gespür für pragmatische Kreativität
Was wir bieten
- Marktgerechte Vergütung, Reisekosten und Spesen nach Absprache
- Ein inspirierendes Kursumfeld mit spannenden Persönlichkeiten aus der Branche
- Die Möglichkeit, die Grundbildung Polydesign3D aktiv mitzugestalten
Klingt nach dir?
- Dann freuen wir uns auf Deine Kontaktaufnahme mit Deiner Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und ggf. Portfolio/Referenzen.
Bei Fragen steht Dir Caroline Baier, Geschäftsleitung, unter caroline.baier@p3d.ch sehr gerne zur Verfügung.
Trägerverein Überbetriebliche Kurse P3D, Räffelstrasse 24, 8045 Zürich
Und ab August 2026 suchen wir eine:n
Lernende:n Polydesigner:in3D EFZ, Schwerpunkt Realisation
Das lernst du bei uns
- Arbeiten mit Werkzeug & Maschinen
- Materialien wie Holz, Kunststoff & Textilien verarbeiten
- 2D & 3D gestalten, inszenieren & umsetzen
- Auf- & Abbau von Events und Projekten
- Pläne erstellen & Eventprojekte rocken
Das bringst du mit
- Organisatorischer Schulabschluss + evtl. gestalterischer Vorkurs
- Handwerkliches Geschick & Sinn für Formen/Farben
- Kreativität, Teamspirit & Durchhaltevermögen
Das erwartet dich
- Praxisnahe Ausbildung mit coolen Projekten für bekannte Marken
- Motivierte Ausbildner*innen & eine motivierte Mitlernende
- Team-Events, Inspiration & Platz für deine Ideen
Das musst du sonst noch wissen
- Bewerbung an: info@gus.ch
- Bewerbungszeitraum: 01.08. - 31.08.2025
- Lernenden-Casting: Kalenderwoche 39 (1 Tag)
- Entscheid: November 2025
Zeig, was du kannst. Wir zeigen dir, was möglich ist. Deal?
Kontaktperson: Sina Maurer
für Bewerbungen: info@gus.ch
für Organisatorisches: marketing@gus.ch
website: gus.ch
Lehrstellenvideo
Ab August im Ausstellungsteam der Schule für Gestaltung Bern und Biel
Lehrstelle als Polydesigner:in3D EFZ, Schwerpunkt Realisation
Was dich erwartet
- Du absolvierst eine fundierte Grundausbildung im lebhaften Ausstellungsteam der Schule mit regem Kontakt zu Lehrpersonen und Lernenden
- Die Ausbildung findet im Rahmen eines Lehrverbunds mit mindestens einem weiteren Betrieb statt
- Dein Arbeitsort befindet sich im Campus Bernapark
- Auf Wunsch kannst du während der Lehre die Berufsmaturitätsschule besuchen
Was du mitbringst
- Du hast ein gutes Vorstellungsvermögen und räumliches Denken
- Du interessierst dich für Gestaltung und gestaltest gerne selbst
- Du bist handwerklich geschickt und arbeitest sorgfältig
- Du bist kreativ, zuverlässig, teamfähig und kannst selbstständig arbeiten
- Du hast den Vorkurs Kunst und Design oder das Propädeutikum absolviert
Wichtige Termine für deine Bewerbung
- Infoabend zum Berufsbild, organisiert vom Verband Polydesign3D: Mittwoch, 13. August 2025, im Campus Bernapark. — Empfohlen für alle, die mehr über den Beruf erfahren möchten
- Eignungstest des Berufsverbands Polydesign3D: Samstag, 20. September 2025 (organisiert vom Verband). Wir empfehlen, das Resultat deiner Bewerbung beizulegen
- Bewerbungsfrist: 26. September 2025
- Schnuppertage für ausgewählte Kandidat:innen: in Kalenderwoche 39
- Entscheid bis spätestens Ende Oktober 2025
So bewirbst du dich
- Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto, Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugniskopien der letzten zwei Jahre sowie ein 5- bis 10-seitiges Portfolio (Skizzen, Zeichnungen, dokumentierende Fotografien, digitale Entwürfe) bis 26. September 2025 an:
Ursula Annen, u.annen@sfgb-b.ch - Fragen?
• Infos zum Beruf und Eignungstest: www.polydesign3d.ch
• Fragen zur Ausbildung an der SfG BB: Juliane Wolski, Leiterin Ausstellungen: j.wolski@sfgb-b.ch (Telefontermine nur nach vorheriger schriftlicher Vereinbarung)
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Zur Erweiterung unserer NextGen vergeben wir auf den Sommer 2026 eine Lehrstelle als:
POLYDESIGNER*IN3D EFZ, SCHWERPUNKT REALISATION
Du lernst bei uns
- Handwerkliches Arbeiten inkl. Umgang mit verschiedenen Werkzeugen und Maschinen in unseren Werkstätten Atelier, Werbetechnik und Schreinerei
- Verarbeiten verschiedener Materialien wie Holz, Kunststoff oder Textilien
- Gestalten, Umsetzen und Inszenieren in 2D & 3D
- Gestaltungselemente montieren und demontieren
- Detaillierte Werk- & Zeitpläne erstellen
- Projekte im Event- und Retailbereich planen und umsetzen
- Konzepte erarbeiten und gestalten von der Idee bis zum fertigen Produkt
Das bringst du mit
- Obligatorischer Schulabschluss und ein abgeschlossener gestalterischer Vorkurs
- Grosses handwerkliches Geschick und Sinn für Farben und Formen
- Offenheit und viel Freude an der Zusammenarbeit mit verschieden Menschen
- Starke kommunikative Fähigkeiten, Belastbarkeit und eine Portion Durchsetzungswille
- Saubere und exakte Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- Kreativität und Leidenschaft für die dreidimensionale Gestaltung
- Räumliches Vorstellungsvermögen, Fantasie und Improvisationstalent
Freu dich auf
- Eine praxisnahe Ausbildung in einem Betrieb mit über 20 Berufen
- Top motivierte Berufs- und Praxisbildner*innen mit breitem Fachwissen
- Spannende Projekte für bekannte Brands
- Ein grossartiges Lernendenteam mit echtem Teamspirit
- Gratis Zmittag in unserer feinen NOERD Kantine auf einer der schönsten Dachterrassen Zürichs
- Coole Team-Events, Inspiration & Raum für deine Ideen
Bist du ready?
- Dann zeig uns was in dir steckt und bewirb dich bis zum 31. Oktober 2025 online unter aroma.ch
Colette Dubacher, People & Culture Business Partner, freut sich auf deine Bewerbung
Und ab August 2026 suchen wir eine:n
Lernende:n Polydesigner:in3D EFZ, Schwerpunkt Realisation
Das lernst du bei uns
- Arbeiten mit Werkzeug & Maschinen
- Materialien wie Holz, Kunststoff & Textilien verarbeiten
- 2D & 3D gestalten, inszenieren & umsetzen
- Auf- & Abbau von Events und Projekten
- Pläne erstellen & Eventprojekte rocken
Das bringst du mit
- Organisatorischer Schulabschluss + evtl. gestalterischer Vorkurs
- Handwerkliches Geschick & Sinn für Formen/Farben
- Kreativität, Teamspirit & Durchhaltevermögen
Das erwartet dich
- Praxisnahe Ausbildung mit coolen Projekten für bekannte Marken
- Motivierte Ausbildner*innen & eine motivierte Mitlernende
- Team-Events, Inspiration & Platz für deine Ideen
Das musst du sonst noch wissen
- Bewerbung an: info@gus.ch
- Bewerbungszeitraum: 01.08. - 31.08.2025
- Lernenden-Casting: Kalenderwoche 39 (1 Tag)
- Entscheid: November 2025
Zeig, was du kannst. Wir zeigen dir, was möglich ist. Deal?
Kontaktperson: Sina Maurer
für Bewerbungen: info@gus.ch
für Organisatorisches: marketing@gus.ch
website: gus.ch
Lehrstellenvideo